Elektronik


Der Ausbildungsberuf Fachpraktiker*in für Elektronik -Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - ist ein Beruf mit Perspektive.
Elektronik hilft beim Energiesparen und unterstützt aktiv den Umweltschutz. Smarte Technologien sind absolut im Trend.
Fachpraktiker*innen für Elektronik richten Energieverteilungsanlagen sowie Beleuchtungsanlagen ein. Sie bringen Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde an. Außerdem bauen sie Gebäudeleit- bzw. Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen auf. Mit Messgeräten prüfen sie zum Beispiel Spannung, Strom und Widerstand u.v.m.
Der Standort Kassel bietet mit seinem handwerklich und industriell geprägten Umfeld gute Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden.
Die Berufsausbildung Fachpraktiker*in für Elektronik ist eine Ausbildung mit einfacheren Anforderungen, dabei steht das fachpraktische Lernen im Vordergrund.
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.