Berufsausbildung praxisnah und individuell
Bei uns werden junge Menschen mit Lern- und / oder Körperbehinderungen sowie psychischen Beeinträchtigungen ausgebildet.
Jede Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Manche unserer Auszubildenden kommen aus Förderschulen, andere haben einen Haupt- oder Realschulabschluss, einige haben eine Ausbildung abgebrochen. Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten, einen Berufsabschluss zu erreichen. In fast allen Berufsfeldern gibt es bei uns Ausbildungen mit einfacheren Anforderungen nach § 66 BBiG für Personen im Sinne des § 2 SGB IX.
Auf diesem Weg in die Arbeitswelt unterstützen und begleiten wir die Auszubildenden durch Mitarbeiter*innen der Fachdienste:
Case Management, Sozialpädagogik, Psychologie, Stütz- und Förderunterricht, medizinischer Dienst und Vermittlungscoaching.
Unser Ziel: Die erfolgreiche Integration unserer Auszubildenden in den Arbeitsmarkt.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Ausbildungsberufe bei uns.
Hier geht es zur BAG BBW _Seite mit bundesweiten Informationen zur Ausbildung in einem BBW








