Hessen SolarCup 2023 - Wir mittendrin!

| BBW

Die Ultraleicht-Solar-Mobile auf dem Königsplatz in Kassel

Donnerstag waren die Ausbildenden des Holzbereichs schon bei tropischen Temperaturen auf dem Königsplatz im Einsatz um alles für die Durchführung des Solarcups aufzubauen....bevor das große Unwetter kam. Das Zelt ist heil geblieben, die Ultraleichtbahn und der große Wasserpool haben auch ihre Standfestigkeit bewiesen und dem Unwetter getrotzt. Aufgrund des Regens musste das ein oder andere am Freitag nochmal umgestellt werden, sodass die Truppe auch während des Solar Cups unermüdlich in Aktion war und im Regen ziemlich geackert hat.

Dann am Freitag bei der Veranstaltung kamen die Teams Solar Cup zum Einsatz. Eigene entwickelte Fahrzeuge wurden vorgestellt. Die Jury, unterwegs mit Maßband und einem Auge für Details, prüft und bewertet die beiden Plakate. Unsere Teams mussten erklären, warum sie ihr Plakat auf diese Art und Weise gestaltet haben und was ihnen beim Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig ist.
Bis dahin ist alles ganz gut gelaufen....a b e r: Wegen des Dauerregens und des sehr bewölkten Himmels konnte das Rennen in der Kategorie Ultraleichtmobile nicht stattfinden. Echt schade. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben, denn das Rennen wird nachgeholt.
Dennoch wurden alle Teams auf der Bühne vorgestellt und holten sich ihre Medaille für die Teilnahme ab.

Schaut doch mal auf www.uni-kassel.de unter Hessen SolarCup! Dort werden die Plakate unserer Teams: Boxenstopp, Die Flamme, Sonnenschein und BBW F1 in den nächsten Tagen online gestellt und ihr könnt euch auch nochmal genauer über den HSC informieren.

Weitere Artikel
2023_BBW_SolarCup__1__-_Kopie.jpeg